Die Geschichte der Aloe Vera Teil 1 ☺️
Um Dir die Aloe Vera Pflanze ein bisschen näher zu bringen, möchte ich Dir gerne einmal etwas über Ihre Geschichte erzählen.
– Erste Erwähnungen der Aloe Vera finden sich im Jahre 2200 v. Chr. auf sumerischen Tontafeln. Die göttliche Pflanze wurde damals verwendet, um Dämonen der Krankheiten zu vertreiben.
In Ägypten wurde die Heilwirkung der Aloe Vera Pflanze 1500 v. Chr.
beschrieben. Hier wurde sie als „Pflanze der Unsterblichkeit“ ein
wichtiger Bestandteil des Rituals der Einbalsamierung. Ewiges
körperliches und spirituelles Leben sollte durch Aufhebung der
Zersetzungsprozesse garantiert werden.
Die Königsfamilie selber
verwendete die Heilpflanze als Kosmetikum, um mit ihr Haut und Augen zu
klären. Außerdem führte sie Jungpflanzen auch auf Reisen mit sich, um
die eigene Gesundheit mit Aloe Vera zu erhalten. Kleopatra und Nofretete
verwendeten den Saft der Aloe Vera, um sich eine jugendliche Haut zu
bewahren. Man kennt da ja das Aloe Vera Bad von Kleopatra.
Bei den Griechen und Römern geht es weiter. Sie schätzten die Heilkräfte der Aloe Vera während Kriegszügen besonders. Pedanios Dioscurides, seinerzeit ein griechischer Arzt, beschrieb in seiner Heilbuchsammlung „De materia medica“ 800 Symptome, die durch Aloe Vera geheilt werden können.
Alexander der Große ließ 456 – 325 v. Chr. die Pflanzen extra in Wägen anpflanzen, um auf Feldzügen verwundete Soldaten mit seinen Vorräten heilen zu können.
Von Alexander dem Großen weiss man, dass er 456 – 325 v. Chr. die Pflanzen extra in Wägen anpflanzen ließ, um auf Feldzügen verwundete Soldaten mit seinen Vorräten heilen zu können.
Schon spannend wie lange es die Aloe schon gibt und wie viele Menschen sie Wert geschätzt haben. Bald erfährst Du darüber noch mehr ☺️
Neueste Kommentare