Die Geschichte der Aloe Vera Teil 2 ☺️
Weiter geht es mit der kleinen Zeitreise unserer tollen Aloe Vera Pflanze 🙂
In China wurden die Stacheln der Blätter seit dem fünften Jahrhundert v. Chr. als Akupunkturnadeln eingesetzt. Die „Alo–hei“ harmonisierte die Energiekreisläufe. Auch zur Zeit Marco Polos 1290 n. Chr. war der Saft der Pflanze Bestandteil medizinischer Anwendungen in China.
In Japan wurde die Aloe Vera wegen ihrer großen Heilwirkung geschätzt. Samurai verwendeten den göttlichen Saft für die Einreibungen, um mit ihm stark und unverletzlich zu werden.
In Indien wurde Aloe Vera als göttliche Heilpflanze verwendet. Als Symbol des ewigen Lebens hat das Volk die Blätter bei Feuerbestattungen verbrannt.
Hildegard von Bingen, von der habe ich ganz viel während meiner Krankenpflegeausbildung gelernt, setzte 1100 n. Chr. den Saft der Pflanze als Heilmittel bei Wunden, Magen-Darmerkrankungen, Frauenleiden und Allergien ein.
Während der Kreuzzüge 1200 n. Chr. verbreitete sich das Wissen über die Heilwirkung der Aloe Vera Pflanze weiter. Das „Elixier von Jerusalem“, das von Tempelrittern verwendet wurde, enthielt eine Mischung aus Aloe Vera und Palmwein.
1500 n. Chr. setzte, der in der Schweiz geborene Arzt, Paracelsus die Aloe Vera Geschichte fort.
Im 16. Jahrhundert war die Aloe Vera Pflanze bei den indianischen Naturvölkern als eine von 16 göttlichen Heilpflanzen bekannt. In der Aloe Vera Geschichte ist vom Gesundheitswächter und der Quelle ewiger Jugend die Rede. Der Saft der Pflanze wurde hier als Abwehr gegen Insekten eingesetzt.
In Frankreich behandelten Militärärzte während der napoleonischen Feldzüge 1812 n. Chr. die Wunden von Soldaten mit dem Saft von Aloe Vera Pflanzen.
Pfarrer Kneipp schätzte 1855 n. Chr. die entgiftende Wirkung. Aloe Vera spielte bei seinen Badekuren eine große Rolle.
In Russland wird die Heilpflanze nach der überlieferten Aloe Vera Geschichte als Lebenselixier bezeichnet.
Ja und in der heutigen Zeit geht es weiter. Immer mehr Menschen lernen die Aloe kennen und schätzen.
Neueste Kommentare